Küche und Kultur im Kiez II/2023

Neofarius Orchestra – Klezmer, Balkan, Polka – „Wir spielen einen bunten, tanzbaren Mix aus Klezmer, Balkan, Polka und selbstkomponierten Stücken, mit Schlagzeug, Bass, Akkordeon, Akustik Gitarre, Klarinette und Geige.“ Bar und Essen ab 19 UhrBand ab 20.30 Uhr Gemeinschaftsgarten Wönnichstr. 104Bei Regen im Piekfeinen Laden, Wönnichstr. 103 Die nächsten Veranstaltungen:12.05. Neofarius Orchestra (Balkan, Klezmer, Polka)16.06.„Küche und Kultur im Kiez II/2023“ weiterlesen

Küche und Kultur im Kiez I/2023

Liebe Nachbar*innen und Freund*innen der Wönnichstraße, wir möchten zur ersten Veranstaltung 2023 in der Reihe Küche und Kultur im Kiez einladen. Ein Team aus den Hausprojekten Wönnichstraße 103 und 104 bereitet bio-veganes Essen vor, es gibt eine kleine Bar und ein verspätetes Osterfeuer. Bei Regen findet die Kiez-Bar im Piekfeinen Laden (Wönnichstr. 103) statt. Die nächsten Veranstaltungen:12.05.„Küche und Kultur im Kiez I/2023“ weiterlesen

Glühwein-Rallye 29.01.2023

Hallo Freund*innen des Piekfeinen Ladens, am Sonntag, dem 29.01.2023, gibt es im Rahmen einer Glühwein-Rallye von Lichtenberger Projekten im Piekfeinen Laden von 15-18 Uhr in der Wönnichstr. 103 zum Selbstkostenpreis Punsch, wahlweise mit Schuss, und vegane Waffeln. Schaut einfach mal vorbei, wir freuen uns auf euch! An der Rallye nehmen folgende weitere Projekte teil:Café Maggie,„Glühwein-Rallye 29.01.2023“ weiterlesen

Singt ojf Jiddisch! Jiddische Lieder & Geschichten

Veranstaltung mit Olaf Ruhl18. Oktober 2022 um 20:00 Uhr Piekfeiner LadenWönnichstraße 10310317 Berlin Eine humorvolle musikalische Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur, mit Liedern, Gedichten und Anekdoten mit Olaf Ruhl, seinem Akkordeon und seiner Gitarre – und mit hoffentlich großem interessiertem Publikum! Dieses Konzert findet im Rahmen einer mehrwöchigen Veranstaltungsreihe im Bezirk Berlin-Lichtenberg„Singt ojf Jiddisch! Jiddische Lieder & Geschichten“ weiterlesen

Glücksbringer – frei erzählte Geschichten mit Musik

Küche und Kultur im KiezFreitag 26. August, 19:00-22:00 Uhr Veganes Essen • Bar • Kulturprogramm Gemeinschaftsgarten der Wönnichstraße 104Piekfeiner Laden, Wönnichstr. 103 Liebe Nachbar*innen und Freund*innen der Wönnichstraße, wir möchten zur nächsten Veranstaltung in der Reihe Küche und Kultur im Kiez einladen. Ab 19 Uhr: Essen und Bar20.30 Uhr: Glücksbringer Frei erzählte Geschichten mit Musik„Glücksbringer – frei erzählte Geschichten mit Musik“ weiterlesen

Streichtrio Quodlibet

Küche und Kultur im KiezFreitag 1. Juli, 19:00–22:00 Uhr Veganes Essen • Bar • Kulturprogramm Gemeinschaftsgarten der Wönnichstraße 104Piekfeiner Laden in der Wönnichstr. 103 Liebe Nachbar*innen und Freund*innen der Wönnichstraße, wir möchten zur nächsten Veranstaltung in der Reihe Küche und Kultur im Kiez einladen. Das Streichtrio Quodlibet spielt J. S. Bach Goldberg Variationen BWV 988„Streichtrio Quodlibet“ weiterlesen

Kein richtig falsches Leben – Ein Dokumentarfilm über das Leben in Gemeinschaft

Küche und Kultur im KiezFreitag 20. Mai 2022, 19 Uhr Liebe Gemeinschaftsinteressierte, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Küche und Kultur im Kiez möchten wir euch zur Vorführung des Films Kein richtig falsches Leben einladen. Der Dokumentarfilm beleuchtet das Leben in Gemeinschaft am Beispiel des Ökodorfs Sieben Linden. Sieben Linden unterscheidet sich durch seine Struktur und seine„Kein richtig falsches Leben – Ein Dokumentarfilm über das Leben in Gemeinschaft“ weiterlesen

Küche und Kultur im Kiez

Neue Veranstaltungsreihe im Weitlingkiez In den letzten zwei Jahren sind viele gemeinschaftliche Aktivitäten eingeschlafen. Die Veranstaltungsreihe soll Gelegenheit bieten, hier im Kiez wieder zusammenzukommen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Ein Team aus den Hausprojekten Wönnichstraße 103 und 104 bietet bio-veganes Essen und eine kleine Bar an, danach präsentieren wir ein Programm aus Film, Musik oder Texten.„Küche und Kultur im Kiez“ weiterlesen